Trumps Zoll-Politik wirkt erratisch. Aber sie folgt vielleicht längst schon einem viel größeren Plan, der darauf abzielt, das weltweite Handelssystem zu verändern. Trump führt Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada ein, nur um sie Tage später wieder auszusetzen. Den Europäern droht er mit 220 Prozent Abgaben auf Wein und Champagner - wenn die Europäische Union ihre angekündigten Zölle auf amerikanischen Whiskey nicht zurücknimmt. Und die Einfuhrzölle ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.