
Die American Airlines Group verzeichnet weiterhin erhebliche Kursverluste auf dem Finanzmarkt. Am 14. März 2025 fiel die Aktie um 2,38% auf 10,67 USD und setzte damit den negativen Trend der vergangenen Wochen fort. Zwar erholte sich der Kurs leicht und stieg zum 15. März auf 10,87 USD (+1,87% zum Vortag), dennoch bleibt die Gesamtentwicklung besorgniserregend. Im Monatsvergleich verzeichnet das Luftfahrtunternehmen einen deutlichen Rückgang von fast 25%, während die Jahresentwicklung mit -21,91% ebenfalls eine schwache Performance aufzeigt.
FAA erlässt neue Beschränkungen für Hubschrauberverkehr
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Airlines?
Die Federal Aviation Administration (FAA) hat am Freitag dauerhafte Beschränkungen für nicht lebensnotwendige Hubschrauberflüge in Washington verkündet. Diese Maßnahme folgt auf einen tödlichen Zusammenstoß und könnte weitere betriebliche Herausforderungen für Luftfahrtunternehmen wie American Airlines mit sich bringen, die ohnehin mit einer angespannten Marktlage konfrontiert sind. Die Fluggesellschaft, die täglich tausende Flüge zu über 350 Zielen weltweit durchführt, steht unter Druck, ihre Marktposition trotz der aktuellen Schwierigkeiten zu behaupten.
American Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Airlines-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten American Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
American Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...