
Norbit ASA verzeichnete kürzlich einen bedeutenden Erfolg im Verteidigungssektor. Der globale Anbieter maßgeschneiderter Technologien gab am 14. März 2025 bekannt, dass sein Segment Product Innovation & Realization (PIR) Aufträge in Höhe von etwa 260 Millionen NOK von einem Kunden aus dem Bereich Verteidigung und Sicherheit erhalten hat. Die Lieferungen sollen umgehend beginnen, wobei der Großteil im zweiten Quartal 2025 erwartet wird.
CEO Per Jørgen Weisethaunet unterstrich die strategische Relevanz dieser Aufträge mit Blick auf die geopolitische Lage: "Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage sind wir überzeugt, dass die Nachfrage nach in Europa entwickelter Technologie langfristig steigen wird."
Rekordergebnisse und attraktiver Dividendenvorschlag
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norbit ASA?
Im Februar 2025 präsentierte das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Norbit konnte einen Rekordumsatz von 1.751,4 Millionen NOK erzielen. Aufgrund dieser positiven Entwicklung plant der Vorstand, der Hauptversammlung eine Dividende von 3,00 NOK pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024 vorzuschlagen. Die Hauptversammlung ist für den 6. Mai 2025 terminiert, mit einer voraussichtlichen Dividendenauszahlung am 16. Mai 2025.
Positive Marktreaktion und optimistische Analystenbewertungen
Die erfreulichen Unternehmensnachrichten und die starke finanzielle Performance spiegeln sich auch im Aktienkurs wider. Am 12. März 2025 verzeichnete die Aktie einen Anstieg von 2,32% auf 9,26 EUR. Die Analysten zeigen sich ebenfalls zuversichtlich: Arctic Securities erhöhte das Kursziel für Norbit auf 135 NOK und bestätigte ihre Kaufempfehlung. In ähnlicher Weise setzte Pareto Securities das Kursziel auf 130 NOK herauf und sprach ebenfalls eine Kaufempfehlung aus.
Technologieexperte mit vielversprechenden Zukunftsaussichten
Als führender Anbieter in spezialisierten Technologiemärkten bieten die jüngsten Auftragseingänge im Verteidigungsbereich und die solide finanzielle Basis einen positiven Ausblick für die kommenden Monate. Die Kombination aus wachsender Nachfrage nach europäisch entwickelter Technologie und der strategischen Positionierung des Unternehmens unterstreicht das Potenzial für weiteres Wachstum im aktuellen Marktumfeld.
Norbit ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norbit ASA-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Norbit ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norbit ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norbit ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...