
Die Canaan Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 2,87 Prozent auf 0,985 EUR. Dies ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklung, da die Aktie auf Monatssicht einen Rückgang von 19,37 Prozent erlitten hat. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 343,4 Millionen Euro zeigt der auf Bitcoin-Mining spezialisierte Chiphersteller Anzeichen einer kurzfristigen Erholung, nachdem das Unternehmen längere Zeit unter Druck stand. Die Aktie notiert derzeit 36,03 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter ihrem Jahreshöchststand.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canaan?
Anleger richten ihren Blick bereits auf den 9. April 2025, wenn Canaan seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese könnten entscheidende Hinweise auf die zukünftige Entwicklung des in Singapur ansässigen Unternehmens geben, das sich auf die Herstellung von Mining-Equipment für Kryptowährungen spezialisiert hat.
Canaan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canaan-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Canaan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canaan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canaan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...