
Die Impinj Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,10% auf 82,74 EUR. Der Abwärtstrend des RFID-Cloud-Konnektivitätsspezialisten setzt sich damit fort, nachdem das Wertpapier bereits auf Monatssicht erhebliche Verluste von 11,13% hinnehmen musste. Die Marktkapitalisierung des in Seattle ansässigen Unternehmens beträgt aktuell 2,4 Milliarden Euro bei 28,5 Millionen ausstehenden Aktien. Bemerkenswert ist die deutliche Korrektur im Jahresvergleich, bei der die Aktie mehr als ein Viertel ihres Wertes (27,62%) eingebüßt hat und damit deutlich vom 52-Wochen-Hoch entfernt bleibt.
Bewertungskennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Impinj?
Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein differenziertes Bild. Mit einem aktuell berechneten Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 6,45 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 18,40 liegt die Bewertung des Technologieunternehmens relativ hoch. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 4,50 EUR, während das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 57,82 ebenfalls auf eine anspruchsvolle Bewertung hindeutet.
Impinj-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Impinj-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Impinj-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Impinj-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Impinj: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...