
Der Biokraftstoffhersteller Gevo verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von +2,79% auf 1,141 EUR. Diese positive Entwicklung steht allerdings im Kontrast zur monatlichen Bilanz, bei der die Aktie einen Rückgang von -16,79% hinnehmen musste. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 274,1 Millionen EUR bei 239,4 Millionen Aktien. Im Jahresvergleich zeigt die Aktie dennoch eine erfreuliche Entwicklung mit einem Plus von +83,87% und liegt aktuell +61,54% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Anstehende Quartalsergebnisse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gevo?
Anleger sollten den 27. März 2025 im Blick behalten, wenn Gevo die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese Zahlen könnten für den weiteren Kursverlauf entscheidend sein, besonders im Hinblick auf das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von -4,42 und das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von -5,08.
Gevo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gevo-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Gevo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gevo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gevo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...