
Die Intra-Cellular Therapies Aktie verzeichnet aktuell einen stabilen Kurs von 120,50 EUR (Stand: 15. März 2025). Obwohl die Aktie keine Tagesveränderung aufweist, hat sie im letzten Monatsvergleich einen leichten Rückgang von 2,43% erlitten. Besonders bemerkenswert ist jedoch die langfristige Entwicklung: Im Jahresvergleich konnte das Papier des biopharmazeutischen Unternehmens, das sich auf Medikamente für neuropsychiatrische Erkrankungen spezialisiert, einen erheblichen Zuwachs von 103,20% verbuchen. Derzeit notiert die Aktie 51,24% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,22% unter dem 52-Wochen-Hochstand.
Bevorstehende Aktionärsversammlung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intra-Cellular Therapies?
Für Anleger von Bedeutung: Am 20. März 2025 findet eine außerordentliche Aktionärsversammlung statt. Mit einer Marktkapitalisierung von 12,9 Milliarden Euro gehört Intra-Cellular Therapies zu den wichtigen Playern im Bereich der Spezial- und Generika-Arzneimittelhersteller. Das Unternehmen vertreibt unter anderem CAPLYTA zur Behandlung von Schizophrenie und bipolarer Depression bei Erwachsenen.
Intra-Cellular Therapies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intra-Cellular Therapies-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Intra-Cellular Therapies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intra-Cellular Therapies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intra-Cellular Therapies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...