Rüstungsaktien und Verteidigungs-ETFs bleiben gefragt. Die geopolitischen Unsicherheiten und die steigenden Verteidigungsausgaben vieler Staaten treiben die Kurse weiter nach oben. Trotz diplomatischer Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine setzt sich der Trend zur militärischen Aufrüstung fort - und damit auch das Wachstum entsprechender ETFs.Wie bereits letzte Woche berichtet, profitieren ETFs mit Bezug zu Rüstung und Verteidigung von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.