Linz (www.anleihencheck.de) - Seit Angelobung des US-Präsidenten Trump wies der EUR/CHF-Kurs eine sonst ungewöhnlich hohe Volatilität aus, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Dennoch, trotz des Zick Zacks, notiere er annähernd auf unverändertem Niveau wie zu Jahresbeginn. Betrachte man die schweizerische Datenseite auch aus gutem Grund. Die Inflation in der Schweiz liege mit 0,3% auf äußerst niedrigem Niveau, die monatliche Preissteigerung habe zuletzt aber einen kleinen Anstieg verzeichnet. Folglich seien seitens SNB stärkere Gegenmaßnahmen nicht notwendig gewesen. Zudem sei das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bisher deutlich stärker ausgefallen als in der Eurozone. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.