Nach einem vielversprechenden Start ins Börsenjahr 2025 gerieten die Märkte zuletzt unter Druck. Während der DAX nach der Bundestagswahl noch kräftig zulegen konnte, neigen Dow Jones, Nasdaq100 und S&P500 eher zur Schwäche, geplagt von Handelskonflikt- und Inflationssorgen. Aber auch die Aussichten für Deutschland sind trübe, sowohl das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.