
Der Kaffeekonzern investiert 24,3 Millionen Euro in eigene Anteile und beendet gleichzeitig Konflikte mit Einzelhandelsketten für bessere Produktverfügbarkeit.
JDE Peetsv verzeichnete wichtige Fortschritte sowohl bei seinem laufenden Aktienrückkaufprogramm als auch bei der Beilegung von Preisstreitigkeiten mit bedeutenden Handelsketten. Der Aktienkurs des Kaffee- und Teekonzerns liegt aktuell bei 19,22 Euro, was einem Anstieg von 3,28 Prozent entspricht. Die Dividendenrendite beträgt 3,64 Prozent, basierend auf einer Dividende von 0,70 Euro in den vergangenen zwölf Monaten.
Im Rahmen des aktuellen Aktienrückkaufprogramms erwarb das Unternehmen zwischen dem 10. und 14. März 2025 insgesamt 1.303.975 eigene Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 18,61 Euro. Die Gesamtinvestition für diesen Zeitraum belief sich auf 24,3 Millionen Euro. Seit Beginn des Programms wurden bereits 2.588.336 Aktien zurückgekauft, wofür JDE Peetsv insgesamt 47,7 Millionen Euro aufwendete. Diese Maßnahme unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, den Aktionärswert zu steigern und vorhandene Liquidität effektiv zu nutzen.
Beilegung von Preiskonflikten mit dem Einzelhandel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jde Peetsv?
Parallel dazu konnte JDE Peetsv einen wichtigen Durchbruch bei den Verhandlungen mit Einzelhändlern erzielen. Nach Preisstreitigkeiten, die dazu geführt hatten, dass beliebte Marken wie Senseo, Tassimo und Jacobs zeitweise aus den Regalen verschwanden, erzielte das Unternehmen nun Einigungen mit den Handelsketten Delhaize und Albert Heijn. Diese Vereinbarungen ermöglichen die Rückkehr der betroffenen Produkte in die Verkaufsregale und stellen einen wichtigen Schritt zur Normalisierung der Vertriebsbeziehungen dar.
Die erfolgreiche Beilegung dieser Konflikte ist für JDE Peetsv von strategischer Bedeutung, da sie den unterbrechungsfreien Zugang zu wichtigen Vertriebskanälen sicherstellt und potenzielle Umsatzeinbußen durch fehlende Produktverfügbarkeit minimiert. Gleichzeitig stärkt die Einigung die Marktposition der bekannten Kaffeemarken und sichert deren Präsenz im hart umkämpften Einzelhandel.
Die kombinierten Effekte des fortlaufenden Aktienrückkaufprogramms und der verbesserten Beziehungen zu Handelspartnern spiegeln sich bereits im positiven Kurstrend der Aktie wider und könnten zu einer weiteren Stabilisierung der Geschäftsentwicklung beitragen.
Jde Peetsv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jde Peetsv-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Jde Peetsv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jde Peetsv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jde Peetsv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...