
Helvetia Asset Management AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Sonstiges Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Die Fondsleitung Helvetia Asset Management AG hat die Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund im Volumen von rund CHF 166 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Alle 1 625 000 neuen Anteile wurden gezeichnet. Mit den Mitteln wird die Akquisition von sieben Liegenschaften aus dem Bestand der Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG mit einem Marktwert von rund CHF 252 Mio. finanziert. Die vom 7. bis 19. März 2025 durchgeführte Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Alle neuen Anteile wurden gezeichnet. Insgesamt belief sich das Emissionsvolumen auf rund CHF 166 Mio. Die Emission wurde kommissionsweise («best-effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Es wurden bei einem Bezugsverhältnis von 5:1 1 625 000 neue Anteile zu einem Ausgabepreis von CHF 102.00 gezeichnet. Die Liberierung und der erste Handelstag der neuen Anteile werden am 24.03.2025 erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt werden 9 750 000 Fondsanteile im Umlauf sein. Mit dem Erlös aus der Kapitalerhöhung wird ein Immobilienportfolio im Wert von rund CHF 252 Mio. erworben. Das Portfolio besteht aus sieben werthaltigen Core/Core+ Liegenschaften mit einem sehr hohen Wohnanteil in den Kantonen Zürich, St. Gallen, Basel-Stadt und Neuenburg aus dem Bestand der Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG. Für die Finanzierung des Portfolioankaufs wird zusätzlich Fremdkapital aufgenommen. Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund positioniert sich nach der Kapitalerhöhung mit einem Marktwert der Liegenschaften von rund CHF 1.3 Mrd. im Mittelfeld der börsenkotierten Immobilienfonds, was den Anlegern und Anlegerinnen eine höhere Liquidität der Fondsanteile bietet. Fondsportrait Fondsinformationen
Über Helvetia Asset Management AG Disclaimer Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetia Asset Management AG |
St. Alban-Anlage 26 | |
4002 Basel | |
Schweiz | |
EQS News ID: | 2103474 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2103474 20.03.2025 CET/CEST