Eine Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen setzt erstmals auf ein neues KI-Lernsystem für den Matheunterricht. Es soll helfen, Schüler:innen mit Rechenschwierigkeiten zu entdecken und gezielt zu fördern. So funktioniert es. Matheunterricht ist mit Angst verbunden: Dieser Aussage würden manche Schüler:innen sicher zustimmen. Eine solche Angst kann nicht nur erheblichen Einfluss auf die Schulzeit, sondern auch auf das Erwachsenenleben haben. Daher möchte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.