A research team from two London universities have developed a multi-layer device that addresses the instability of organic materials in water to further their use in direct solar hydrogen generation. Monolithic tandem anodes fabricated by the team reached a solar-to-hydrogen efficiency of 5%, a record in organic photoelectrochemical device performance. A team of researchers from Imperial College London and Queen Mary University of London have developed a method of harnessing solar energy for hydrogen production. In the research paper "Enhanced solar water oxidation and unassisted water splitting ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.