
Die Atomera Aktie setzte am 22. März 2025 ihren negativen Trend fort und notierte bei 5,64 USD, was einem Tagesverlust von 1,91% entspricht. Der Halbleiterspezialist aus Kalifornien, bekannt für seine innovative Mears Silicon Technology, verzeichnet damit eine monatliche Einbuße von 6,31%. Besonders bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch, von dem die Aktie noch immer 210,99% entfernt ist, obwohl sie 58,69% über ihrem Jahrestief liegt.
Finanzkennzahlen deuten auf Herausforderungen hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atomera?
Die Finanzlage des Unternehmens bleibt angespannt, wie das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1.282,74 verdeutlicht. Mit einem negativen Cash-Flow von 13,2 Millionen USD und einem daraus resultierenden Kurs-Cashflow-Verhältnis von -13,08 steht Atomera vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Für das laufende Jahr wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit -11,33 prognostiziert, was die anhaltenden Profitabilitätsprobleme des Technologieunternehmens unterstreicht.
Atomera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atomera-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Atomera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atomera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atomera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...