
Die Solvay Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 1,92 Prozent und notierte bei 34,18 Euro. Der belgische Chemiekonzern setzt seinen positiven Trend fort, mit einem monatlichen Zuwachs von 8,92 Prozent. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Jahresperformance: Innerhalb der letzten zwölf Monate konnte die Aktie um 40,95 Prozent zulegen. Trotz dieser eindrucksvollen Entwicklung bleibt der Kurs mit 16,56 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, was weiteres Potenzial andeutet.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solvay?
Bei Betrachtung der Kennzahlen fällt das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,71 auf, das auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,88 liegt im niedrigen Bereich. Mit einer angekündigten Zwischendividende von 0,68 Euro, die am 20. Januar 2025 ausgeschüttet wurde, unterstreicht der Chemie- und Materialkonzern seine solide Finanzlage.
Solvay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solvay-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Solvay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solvay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solvay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...