
Die Edisun Power Europe Aktie legte zum Handelsschluss am 21. März 2025 um 0,40 Prozent zu und erreichte einen Kurs von 49,60 Euro. Dieser jüngste Anstieg von 0,20 Euro im Tagesvergleich steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der das Papier einen Rückgang von 2,56 Prozent verzeichnete. Das Schweizer Solarunternehmen, das in fünf europäischen Ländern 37 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 34,7 MW betreibt, notiert aktuell 31,85 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Kennzahlen zeigen günstige Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edisun Power Europe?
Mit einer Marktkapitalisierung von 51,4 Millionen Euro präsentiert sich der Solarstromproduzent derzeit mit attraktiven Bewertungskennzahlen. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei schätzungsweise 2,20, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 6,56 berechnet wird - beide Werte deuten im Branchenvergleich auf eine möglicherweise günstige Bewertung der Aktie hin.
Edisun Power Europe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edisun Power Europe-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Edisun Power Europe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edisun Power Europe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Edisun Power Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...