
Die Fluor Corp Aktie verzeichnete am vergangenen Samstag einen leichten Kursanstieg von 0,09 Prozent auf 34,70 EUR. Damit setzt das US-amerikanische Ingenieur- und Bauunternehmen seinen jüngsten Stabilisierungskurs fort, nachdem die Aktie im Monatsvergleich einen Verlust von 5,48 Prozent hinnehmen musste. Trotz der aktuellen Schwankungen liegt der Kurs mit 9,60 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 5,8 Milliarden Euro.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fluor?
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,36 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,07 weist die Fluor-Aktie auf eine mögliche Unterbewertung hin. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 14,65, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Das Unternehmen, das sich auf Ingenieurswesen und Großprojekte in verschiedenen Sektoren spezialisiert hat, konnte zuletzt einen Jahresüberschuss von 2,1 Milliarden Euro verbuchen.
Fluor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluor-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Fluor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fluor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...