
Die Kodiak Sciences Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 3,11% auf 3,02 EUR, nachdem der Biotech-Wert in den vergangenen Wochen erheblich unter Druck stand. Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt die Aktie des auf Netzhauterkrankungen spezialisierten Unternehmens im Monatsvergleich mit einem Minus von 23,74% deutlich im negativen Bereich. Der aktuelle Kurs liegt zwar 32,98% über dem 52-Wochen-Tief, aber noch immer weit entfernt vom Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 159,9 Millionen Euro zählt das Unternehmen zu den kleineren Vertretern im Biotechnologie-Sektor.
Anstehende Quartalszahlen könnten Kurs beeinflussen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kodiak Sciences?
Anleger richten ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn Kodiak Sciences die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein, besonders angesichts des prognostizierten negativen KGV für 2025 von -0,92, das auf anhaltende Herausforderungen hindeutet.
Kodiak Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kodiak Sciences-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Kodiak Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kodiak Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kodiak Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...