
Die Aktie des Immobilienentwicklers Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG verzeichnete am letzten Handelstag einen weiteren Verlust von 1,09 Prozent und notierte bei 0,633 Euro (Stand: 22. März). Der negative Trend der letzten Wochen setzt sich damit fort - innerhalb des letzten Monats büßte das Papier bereits 8,39 Prozent an Wert ein. Obwohl die Aktie derzeit 32,07 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt sie mit einem Abstand von 32,86 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des auf Zentral- und Osteuropa fokussierten Unternehmens beträgt aktuell 34,2 Millionen Euro.
Bewertungskennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Warimpex Finanz, Beteiligungs?
Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,69 erscheint die Aktie auf den ersten Blick unterbewertet. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 6,87, was im Branchenvergleich als vergleichsweise niedrig einzustufen ist. Bemerkenswert bleibt jedoch das negative KGV, was auf die herausfordernde Ertragslage des Unternehmens hindeutet.
Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Warimpex Finanz, Beteiligungs-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Warimpex Finanz, Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Warimpex Finanz, Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Warimpex Finanz, Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...