
Die AXT Aktie verzeichnete am 22. März einen leichten Kursanstieg von 0,06% und notiert aktuell bei 1,54 Euro. Im Monatsverlauf konnte das Halbleiterunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Verbindungs- und Einzelelement-Halbleitersubstraten spezialisiert hat, ein Plus von 0,65% erzielen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 19,97% über ihrem 52-Wochen-Tief liegt, obwohl sie im Jahresvergleich einen deutlichen Rückgang von 68,72% erfahren hat.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AXT?
Aus finanzieller Perspektive erscheint die AXT Aktie aktuell unterbewertet. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,69, was deutlich unter dem Wert von 1 bleibt und somit für Analysten ein potenzielles Kaufsignal darstellt. Trotz eines negativen Kurs-Cashflow-Verhältnisses von -5,69 und eines negativen KGVs für 2025 zeigt die Aktie eine gewisse Stabilität im kurzfristigen Handel der letzten Wochen.
AXT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AXT-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten AXT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AXT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AXT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...