
"Die Türkei darf nicht weiter Richtung Autokratie abrutschen", sagte Klingbeil: "Ekrem Imamoglu ist ein politischer Hoffnungsträger. Wenn seine aussichtsreiche Präsidentschaftskandidatur jetzt durch fingierte Vorwürfe und juristische Tricks vereitelt werden soll, ist das alarmierend."
In Demokratien stelle sich die Regierung dem politischen Herausforderer bei freien Wahlen "und schaltet sie nicht im Gerichtssaal aus", sagte der SPD-Chef. Bei seinen Besuchen in der Türkei habe ich ein Land von Gastfreundschaft und wunderbare Menschen kennengelernt, sagte Klingbeil.
Erst im vorigen Jahr hatte er die Türkei besucht und unter anderem Özel getroffen. "Das Handeln der Regierung gegenüber der politischen Konkurrenz ist dem Land nicht würdig", sagte er: "Denn die Abkehr von demokratischen und rechtsstaatlichen Grundprinzipien schadet vor allem den Menschen in der Türkei."
© 2025 dts Nachrichtenagentur