Wie erwartet beließ die US-Notenbank den Leitzins bei 4,5%. Doch die erratische Zollpolitik von Donald Trump setzt ihr zu - eine Stagflation droht. Jerome Powell bemühte sichtlich, mit den richtigen Worten aus der misslichen Lage kein Politikum zu machen. In den eigenen Prognosen korrigierte die Fed am Mittwoch (19.3.) die Erwartungen an die Inflation nach oben und an die wirtschaftliche Entwicklung nach unten. Damit rückt sie das Risiko einer Stagflation in den Vordergrund: Während der erwartete Anstieg der Konsumentenpreise von 2,5% auf 2,8% angehoben wurde, sank die BIP-Prognose für 2025 von 2,1% auf 1,7%. Bemerkenswert ist, dass die Notenbanker trotz konjunktureller Abkühlung eine restriktivere ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.