
21.03.2025
Die fast schon monumentale Überperformance deutscher und europäischer Aktienmärkte gegenüber den amerikanischen Indizes ist wahrscheinlich die größte Überraschung im bisherigen Börsenjahr2025. Doch ausgerechnet seit der Bundestag am vergangenen Dienstag den Grundgesetzänderungen zugestimmt hat, ist es mit der Herrlichkeit an den deutschen Börsen vorbei. Wendet sich jetzt das Blatt? Steht uns nun etwa eine Unterperformance deutscher Aktien ins Haus? Oder noch schlechter, ist mit dem Gipfel der Beschlüsse auch der Gipfel im DAX erreicht? Nachfolgend eine Abschätzung mit einem ernüchternden Ergebnis.
Die folgende Grafik teilt die Performance verschiedener Aktienindizes in drei Zeitfenster ein. Zwischen Jahresbeginn und dem 4. März (blaue Balken) gehörten die Papiere aus dem europäischen Verteidigungssektor zu den am besten performenden Aktien. Offensichtlich antizipierten viele Investoren bereits, Europa würde eine kraftvolle Antwort auf die sich abzeichnenden geopolitischen Verschiebungen geben.
(...)