
Der Cloud-Anbieter verbucht Umsatzwachstum von 13 Prozent und verbesserte EBITDA-Marge auf 42 Prozent, während die Aktie positive Marktdynamik zeigt.
DigitalOcean Holdings, Inc. konnte im vierten Quartal und Geschäftsjahr 2024 bedeutende finanzielle Fortschritte erzielen. Die Aktie notiert aktuell bei 35,42 Euro und verzeichnete in den letzten sieben Handelstagen einen Anstieg von 8,32 Prozent.
Im abgelaufenen vierten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 205 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 13 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Für das Gesamtjahr 2024 belief sich der Umsatz auf 781 Millionen Dollar, ebenfalls ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders bemerkenswert entwickelte sich der Jahresnettogewinn, der mit 84 Millionen Dollar um 335 Prozent über dem Vorjahreswert lag. Die bereinigte EBITDA-Marge betrug 42 Prozent für das Geschäftsjahr, ein Indikator für die operative Effizienz des Unternehmens.
CEO Paddy Srinivasan betonte die positive Dynamik des Unternehmens und verwies auf eine erhebliche Steigerung der Produktveröffentlichungen sowie eine Netto-Dollar-Bindungsrate von 99 Prozent im vierten Quartal.
Analysteneinschätzungen und Kursperspektive
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DigitalOcean Holdings?
Zum 23. März 2025 erhielt die DigitalOcean-Aktie eine Konsensempfehlung "Halten" von 13 Analysten, mit einem durchschnittlichen Zwölf-Monats-Kursziel von 43,27 Dollar. Das Wertpapier liegt derzeit rund 21 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 44,69 Euro, das im Februar erreicht wurde, konnte sich jedoch deutlich vom 52-Wochen-Tief erholen, das bei 24,89 Euro lag.
Das Relative-Stärke-Rating (RS) der Aktie verbesserte sich kürzlich von 78 auf 88, was auf eine verstärkte Marktperformance hindeutet. Diese Kennzahl überschreitet damit den Schwellenwert von 80, der oft mit einer Marktführerschaft in Verbindung gebracht wird.
Bevorstehender Investorentag
DigitalOcean hat für den 4. April 2025 einen Investorentag in New York anberaumt. Bei dieser Veranstaltung werden CEO Paddy Srinivasan und weitere Führungskräfte die strategische Ausrichtung des Unternehmens erläutern. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird interessierten Teilnehmern eine direkte Kontaktaufnahme empfohlen. Für Interessenten, die nicht persönlich teilnehmen können, wird ein Live-Webcast zur Verfügung stehen.
DigitalOcean Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DigitalOcean Holdings-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten DigitalOcean Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DigitalOcean Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DigitalOcean Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...