
Die Hamburger Reederei veröffentlicht stabile Jahresergebnisse, plant Dividendenzahlung und stärkt durch strategische Schiffsverkäufe ihre Kapitalmarktposition.
Die Ernst Russ AG hat am 25. März 2025 ihre Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Die Hamburger Reederei und maritime Investmentgesellschaft schloss den Handelstag am Dienstag mit einem Aktienkurs von 5,88 Euro ab und liegt damit 20 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 4,90 Euro, das Anfang August 2024 erreicht wurde.
Das Unternehmen konnte trotz wirtschaftlicher Herausforderungen seine solide Finanzposition weitgehend behaupten. Die Eigenkapitalquote sank nur geringfügig von 76,4 auf 75,0 Prozent, obwohl eine Dividende von insgesamt 32,5 Millionen Euro ausgeschüttet wurde. Für das Geschäftsjahr 2024 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der am 23. Mai 2025 stattfindenden Hauptversammlung eine Bardividende von 0,20 Euro je Aktie vor.
Strategische Neuausrichtung der Schiffsportfolios im ersten Quartal 2025
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ernst Russ?
Im ersten Quartal des laufenden Jahres hat Ernst Russ mehrere bedeutende Transaktionen durchgeführt, um sein Schiffsportfolio zu optimieren. Das Unternehmen veräußerte zwei Schiffe und stockte gleichzeitig seine Anteile an drei weiteren Schiffen auf, bei denen es bereits Mehrheitsbeteiligungen hielt. Diese strategischen Maßnahmen führten zu einem Veräußerungsgewinn von insgesamt 32,0 Millionen Euro.
Die Hamburger Reederei setzt zunehmend auf eine Verschlankung ihrer Beteiligungsstrukturen. Durch den gezielten Abbau von Minderheitsbeteiligungen ohne strategische Bedeutung strebt das Unternehmen eine höhere Effizienz und Transparenz in seinem Schiffsportfolio an. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die operativen Abläufe optimieren, sondern auch die Kapitalmarktfähigkeit des Unternehmens stärken.
Zukunftsausrichtung mit Fokus auf Kapitalmarktfähigkeit
Ernst Russ plant, die Vereinfachung seiner komplexen Beteiligungsstrukturen im Schiffsportfolio weiter voranzutreiben. Durch diese strategische Neuausrichtung zielt das Unternehmen darauf ab, sowohl die interne Effizienz zu steigern als auch die Transparenz für Investoren zu verbessern. Der aktuelle Kurs liegt zwar knapp 24 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,74 Euro vom Mai 2024, bewegt sich aber mit 2,33 Prozent leicht über dem 200-Tage-Durchschnitt.
Neben der strukturellen Optimierung plant Ernst Russ zudem, seine Investor-Relations-Aktivitäten auszubauen, um die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt zu intensivieren und die Wahrnehmung bei Investoren zu schärfen.
Ernst Russ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ernst Russ-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Ernst Russ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ernst Russ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ernst Russ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...