Von 63 auf rund 90 Prozent. Das deutsche 500-Milliarden-Paket verschlechtert das Verhältnis von BIP zu den Staatsschulden deutlich. Für Bundesanleihen wird es künftig höhere Renditen geben. Ulrich (Krämer), Chefvolkswirt der Commerzbank AG, hat mir erklärt, wie es mit den Staatsschulden Deutschlands nach der Annahme des von der Union und der SPD kreierten 500-Milliarden-Schuldenpakets weitergehen kann: "Das Verhältnis der Staatsschulden zum BIP lag im Vorjahr bei rund 63 Prozent. Ich gehe von einem Anstieg auf rund 90 Prozent aus." Na gut, das ist echt viel und für den als Sparfuchs bekannten großen österreichischen Nachbarn höchst ungewöhnlich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.