
Unterzeichnet wurde er unter anderem von Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), vom früheren Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU). Der Appell trägt auch die Unterschriften des früheren Außenministers Sigmar Gabriel (SPD), des ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse (SPD) und der früheren Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD). Unterschrieben haben zudem die Präsidentin des Zentralrats der Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp und die Präses der Synode der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich.
"Entwicklungszusammenarbeit stärkt internationale Partnerschaften, verhindert Krisen und schützt unsere Interessen - sie ist ein strategisches Instrument für Deutschland, das sich in einer veränderten Weltordnung behaupten muss", heißt es in dem Appell weiter. Investitionen in Entwicklung, Bildung, Gesundheit und gute Regierungsführung seien entscheidend, um langfristige Stabilität zu schaffen.
"Es ist um ein Vielfaches teurer, auf Krisen und Konflikte zu reagieren, als ihnen vorzubeugen", wird gemahnt. "Deshalb braucht es nicht nur eine gut ausgestattete Bundeswehr, sondern auch eine starke Außen- und Entwicklungspolitik", argumentieren die Unterzeichner.
© 2025 dts Nachrichtenagentur