
Der Technologiekonzern meldet Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung für 2024, bleibt jedoch für das laufende Jahr vorsichtig, während Analysten weiterhin optimistisch sind.
Der Technologiekonzern Jenoptik hat eine Erhöhung der Dividende von 0,35 € auf 0,38 € je Aktie angekündigt. Die Aktie notiert derzeit bei 22,24 € und verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen einen Rückgang von 5,68%. Im Jahresvergleich beläuft sich das Minus auf beachtliche 23,73%.
Jenoptik konnte im Geschäftsjahr 2024 positive Finanzergebnisse erzielen. Der Umsatz stieg um 5% auf 1,115 Milliarden Euro. Das EBITDA verbesserte sich um 6% auf 221,5 Millionen Euro, was einer EBITDA-Marge von 19,9% entspricht. Besonders stark entwickelte sich der Nettogewinn mit einem Zuwachs von 28% auf 94,2 Millionen Euro.
Verhaltener Ausblick für 2025
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jenoptik?
Für das laufende Jahr gibt sich das Unternehmen zurückhaltend und erwartet einen Umsatz, der im Bereich von plus/minus 5% gegenüber dem Vorjahr liegen soll. Die EBITDA-Marge wird zwischen 18,0% und 21,0% prognostiziert. Der Jahresauftakt 2025 verläuft laut Unternehmensangaben verhalten, wobei Jenoptik für die zweite Jahreshälfte einen Aufschwung erwartet. Insbesondere im Bereich der Halbleiterausrüstung rechnet der Konzern mit einer positiven Entwicklung im weiteren Jahresverlauf.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der vorsichtigen Unternehmensprognose zeigen sich Finanzanalysten weiterhin positiv gestimmt. Warburg Research empfiehlt die Aktie zum Kauf mit einem Kursziel von 37 Euro. Auch Deutsche Bank Research vergibt ein "Buy"-Rating und setzt das Kursziel sogar bei 39 Euro an. Die UBS bewertet die Aktie ebenfalls mit "Buy" und einem Kursziel von 30 Euro, während Jefferies ein Kursziel von 29 Euro ausgibt.
Diese Kursziele liegen deutlich über dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch von 29,38 Euro, das die Aktie am 6. Juni 2024 erreicht hatte. Vom derzeitigen Tiefstand hat sich das Papier immerhin um 7,86% erholt, nachdem es am 3. Dezember 2024 bis auf 20,62 Euro gefallen war.
Der integrierte Optoelektronik-Konzern ist in den Bereichen optische Systeme, Laser, Materialbearbeitung und industrielle Messtechnik tätig. Zu den Hauptabnehmerindustrien zählen die Halbleiterbranche, Automobilindustrie, Medizintechnik und Verkehrssicherheit.
Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...