
Trotz überkaufter technischer Indikatoren und verhaltener Jahresprognose für 2025 sehen Experten erhebliches Potenzial im Cloud-Monitoring-Spezialisten Datadog.
Die Datadog A-Aktie hat zuletzt eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Beim gestrigen Handelsschluss notierte das Papier bei 100,90 €, was einem Wochenzuwachs von 6,14% entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Erholung bleibt die Bilanz seit Jahresbeginn mit einem Minus von 27,94% deutlich negativ. Besonders auffällig ist der aktuelle RSI-Wert von 82,2, der auf eine technische Überkauftheit hindeutet.
In seinem jüngsten Quartalsbericht übertraf Datadog die Analystenerwartungen. Dennoch sorgte der Ausblick für das Gesamtjahr 2025, der unter den Marktprognosen lag, für einen Kursrückgang nach der Veröffentlichung. Diese verhaltene Umsatzprognose dämpfte die Euphorie der Anleger, obwohl die aktuellen Geschäftszahlen positiv ausfielen.
Analystenbewertungen und Kursziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datadog A?
Die Analystengemeinde bleibt Datadog gegenüber überwiegend positiv eingestellt. Von 88 Analysten erhält die Aktie im Konsens ein "Kaufen"-Rating. Das mediane Kursziel liegt bei 129,63 €, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau andeutet. Die Spanne der Kursziele ist allerdings beachtlich und reicht von 70,00 € bis 200,00 €.
Der signifikante Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 159,64 € (36,80% unter dem Höchststand vom Dezember 2024) spiegelt die herausfordernde Marktphase wider, die das Unternehmen derzeit durchläuft. Gleichzeitig zeigt der Abstand von 10,84% zum 52-Wochen-Tief eine gewisse Stabilisierung in den letzten Wochen. Mit einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von 40,47% bleibt die Aktie jedoch anfällig für weitere Kursschwankungen.
Trotz der aktuellen Herausforderungen wird Datadog weiterhin für seine robuste Marktposition und sein Wachstumspotenzial im Cloud-Monitoring-Sektor geschätzt. Die Software-Plattform des Unternehmens, die Cloud-Aktivitäten überwacht und Geschäftseinblicke liefert, verzeichnet nach wie vor ein starkes Wachstum, was langfristig orientierten Investoren trotz der kurzfristigen Kursschwäche Zuversicht geben könnte.
Datadog A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datadog A-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Datadog A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datadog A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Datadog A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...