
Der Landtechnikhersteller verzeichnet deutliche Ertragsrückgänge bei steigender Aktienvolatilität, bleibt aber im Jahresvergleich auf Wachstumskurs.
Deere & Company befindet sich derzeit in einer schwierigen Marktphase. Die Aktie schloss gestern bei 448,35 € und liegt damit rund 8% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 488,60 €, das erst im Februar dieses Jahres erreicht wurde. Trotz der aktuellen Herausforderungen verzeichnet das Papier seit Jahresbeginn dennoch ein Plus von 10%.
Mitte Februar meldete der Landmaschinenhersteller einen erheblichen Gewinnrückgang. Die Erträge halbierten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während die Umsatzzahlen die Markterwartungen verfehlten. Diese Entwicklung führte zu einem spürbaren Rückgang des Anlegervertrauens. In direkter Folge der Gewinnmeldung fiel der Aktienkurs um etwa 5%.
Längerfristige Perspektive bleibt gemischt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deere?
Obwohl Deere kurzfristig mit Herausforderungen konfrontiert ist, zeigt der langfristige Trend nach oben. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 314,60 € im August 2024 liegt die Aktie aktuell über 42% im Plus. Auch der deutliche Abstand von 15% über dem 200-Tage-Durchschnitt deutet auf eine grundsätzlich positive langfristige Entwicklung hin.
Dennoch bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen die aktuellen Schwierigkeiten bewältigt. Die Erholung von den jüngsten Rückschlägen wird maßgeblich von den strategischen Initiativen des Unternehmens und den Marktbedingungen in den kommenden Monaten abhängen. Mit einer erhöhten Volatilität von über 32% in den letzten 30 Tagen spiegeln sich die Unsicherheiten auch im Kursverhalten wider.
Deere-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deere-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Deere-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deere-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deere: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...