Forscher der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg haben errechnet, das der Großteil der für das Erreichen der Erneuerbare-Ziele insgesamt aufzuwendenden EEG-Vergütung bereits gezahlt ist. In einer kürzlich veröffentlichten quantitativen Studie haben Forscher der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ermittelt, dass 80 bis 90 Prozent der gesamten für das Erreichen der Erneuerbare-Ziele notwendigen EEG-Vergütung schon gezahlt sind. Neuere Photovoltaik-Freiflächenanlagen sowie Offshore- und Onshore-Windpark seien bereits wettbewerbsfähig. Die in der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.