Eine ifeu-Kurzstudie zeigt, dass der Strombedarf aller Wärmepumpen bis 2045 um 31 Prozent sinkt, wenn die energetisch schlechtesten Häuser saniert werden. Die ifeu-Experten weisen zudem darauf hin, dass gerade sanierte Gebäude viel für die Systemintegration von Solar- und Windstrom leisten können. Einer Kurzstudie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) für die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zufolge bestimmen künftig überwiegend unsanierte Gebäude, wie viel Strom hierzulande für Wärmepumpen zur Verfügung stehen muss. Daher ist es sinnvoll, bei der Wärmewende gezielt hier anzusetzen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.