Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und andere Interessengruppen haben auf das Zwischenergebnis der Arbeitsgruppe Energie und Klima in den Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD reagiert. Der BEE kritisiert die bislang eher vagen Ausführungen zur Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in dem Papier der Arbeitsgruppe. Eine finale Einigung steht in diesem Punkt noch aus. Die Positionen liegen offenbar deutlich auseinander, wie auch Solarthemen-Chefredakteur Andreas Witt in seiner S+-Analyse ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.