Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Wir haben mit Installateuren gesprochen, die damals schon dabei waren. Heute: Hartmann Energietechnik hatte dank des Gesetzes fette und magere Jahre. Aufhören kam für Thomas Hartmann aber nie infrage. von Ina Röpcke Für Thomas Hartmann, Geschäftsführer der Hartmann Energietechnik GmbH in Rottenburg-Oberndorf bei Tübingen, kam das EEG nicht aus heiterem Himmel. "Es gab ja vorher schon Gerüchte und es gab die Pioniere mit der kostendeckenden Vergütung in Aachen und Freising", blickt er zurück. Als das EEG dann am 1. April 2000 in Kraft trat, sei es auf einen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.