
Der IoT-Technologiekonzern Kontron AG (AT0000A0E9W5) hat im Geschäftsjahr 2024 neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis erreicht. Mit einem Umsatzsprung von 37 Prozent auf 1,685 Milliarden Euro und einem EBITDA-Wachstum von 52,2 Prozent auf 191,8 Millionen Euro übertraf das Unternehmen seine eigenen Erwartungen deutlich.
Kontrons Software-Segment treibt Margenverbesserung
Besonders erfreulich entwickelte sich die Bruttomarge, die von 38,0 auf 41,2 Prozent anstieg. Diese Verbesserung der Wertschöpfung ist vor allem auf das erst 2022 gegründete Segment Software + Solutions zurückzuführen, das bereits über 45 Prozent zum EBITDA beiträgt. Auch der Auftragsbestand erreichte mit 2,078 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert, was einer Book-to-Bill-Ratio von 1,23 entspricht und eine solide Basis für weiteres Wachstum bietet.
Aktionäre profitieren von 20 Prozent Dividendenerhöhung
Für 2025 erwartet Kontron ein weiteres Umsatzwachstum auf 1,9 bis 2,0 Milliarden Euro und ein EBITDA von mindestens 220 Millionen Euro. CEO Hannes Niederhauser zeigt sich optimistisch: "Mit unseren Security-Produkten wie KontronOS, KontronAIShield und Lösungen für Bahninfrastruktur und Verteidigung haben wir unsere Position als führender IoT-Anbieter gestärkt." Von der positiven Geschäftsentwicklung profitieren auch die Aktionäre - der Aufsichtsrat wird eine um 20 Prozent erhöhte Dividende von 0,60 Euro je Aktie vorschlagen.
Der Beitrag Kontron knackt Umsatz-Milliarde erschien zuerst auf Nebenwertewelt.