
Der italienische Luxusmodehersteller verzeichnet 8% Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung für 2024, während Analysten trotz jüngster Kursrückgänge optimistisch bleiben.
Die Aktie des italienischen Luxusbekleidungsherstellers Moncler notierte am Donnerstag bei 58,74 Euro und verzeichnete damit innerhalb des letzten Monats einen deutlichen Rückgang von 9,27 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Korrektur zeigt die Aktie seit Jahresbeginn eine solide Performance mit einem Plus von 15,77 Prozent. Bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief vom November 2024, von dem der aktuelle Kurs knapp 27 Prozent entfernt liegt.
Die außerordentliche Hauptversammlung am 20. März 2025 verdeutlichte das ausgeprägte Vertrauen der Anteilseigner in die Unternehmensstrategie. Mit einer beeindruckenden Zustimmungsrate von 99,5 Prozent wurden die vorgeschlagenen Beschlüsse nahezu einstimmig angenommen. Diese überwältigende Unterstützung der Aktionäre unterstreicht die positive Wahrnehmung der aktuellen Geschäftspolitik und strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Solide Jahresergebnisse für 2024
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moncler SPA?
Die im Februar veröffentlichten Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2024 bestätigen den positiven Geschäftsverlauf des Luxusmodeherstellers. Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg auf 916,3 Millionen Euro, was eine Verbesserung gegenüber den 893,8 Millionen Euro des Vorjahres darstellt. Gleichzeitig konnte Moncler den Umsatz um 8 Prozent auf insgesamt 2,7 Milliarden Euro steigern. Besonders der chinesische Markt trug mit zweistelligen Wachstumsraten maßgeblich zu diesem Erfolg bei.
Positive Analystenbewertungen trotz volatiler Kursentwicklung
Trotz der jüngsten Kursrückgänge - die Aktie liegt aktuell fast 15 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom Februar 2025 und knapp 6 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt - bleiben Finanzexperten für die weitere Entwicklung optimistisch. Von 25 Analysten erhält die Aktie im Durchschnitt eine "Outperform"-Bewertung mit einem mittleren Kursziel von 65,92 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial zum aktuellen Kurs impliziert.
Anleger richten ihren Blick nun auf den 16. April 2025, wenn Moncler seine Jahreshauptversammlung abhält und gleichzeitig das Management Statement zum ersten Quartal 2025 veröffentlichen wird. Diese Daten könnten wichtige Aufschlüsse über die Geschäftsdynamik im laufenden Jahr geben und möglicherweise die Kursentwicklung in den kommenden Monaten beeinflussen.
Moncler SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moncler SPA-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Moncler SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moncler SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moncler SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...