
© Foto: Richard Drew/AP/dpa
Die SPD verübt einen Anschlag auf Aktiensparer, die in Deutschland abermals mit Füßen getreten werden. Auch Kryptowährungen sind diesmal dran! Ein Kommentar von Nachrichten-Redakteur Krischan Orth.Noch handelt es sich dabei um Vorschläge: Die Kapitalertragssteuer könnte laut aktuellen Koalitionsverhandlungen von 25 auf 30 Prozent erhöht werden. Kryptowährungen sollen Aktien und anderen Kapitalanlagen gleichgestellt werden: Auf den Gewinn würden dann auch Steuern anfallen. Zuvor galt: Bitcoin & Co. sind private Veräußerungsgeschäfte und darum nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei. Unterjährig greift der persönliche Einkommensteuersatz, allerdings erst, wenn der Freibetrag von 1.000 Euro …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE