
Der Accessoire-Hersteller implementiert weitreichende Sparmaßnahmen und Geschäftsanpassungen, um trotz sinkender Aktienkurse den finanziellen Turnaround zu schaffen.
Fossil Group Inc. navigiert derzeit durch eine Reihe strategischer Transformationen, um aktuellen Marktherausforderungen entgegenzuwirken. Die Aktie notiert aktuell bei 1,05 Euro und verzeichnet einen Tagesverlust von 3,66%. Mit einem Minus von über 25% im letzten Monat und einem Jahresverlust von 42% steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen.
Im März 2025 ernannte Fossil Randy Greben zum neuen Finanzvorstand. Grebens umfangreiche Erfahrung im Finanzbereich soll die fiskalischen Strategien des Unternehmens vorantreiben. Für den 12. März 2025 hat das Unternehmen die Veröffentlichung seiner Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 angesetzt. Dieser bevorstehende Bericht wird voraussichtlich tiefere Einblicke in die Finanzlage und operative Leistung von Fossil gewähren.
Umfassender Restrukturierungsplan
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fossil?
Mitte März 2025 kündigte Fossil einen umfassenden Sanierungsplan an, der auf Einsparungen von 100 Millionen Dollar im laufenden Jahr abzielt. Dieser Plan umfasst die Schließung von etwa 50 Einzelhandelsgeschäften, einen Stellenabbau in der Unternehmenszentrale und die Umstellung bestimmter internationaler Märkte auf ein Vertriebsmodell. Trotz eines Rückgangs der Umsätze im vierten Quartal um 19% im Jahresvergleich erzielte das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 0,39 Dollar pro Aktie - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust des Vorjahres.
Nach Bekanntgabe des Sanierungsplans verzeichnete die Fossil-Aktie einen bemerkenswerten Anstieg und verdoppelte fast ihren Wert gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt den Optimismus der Anleger hinsichtlich der strategischen Ausrichtung und des Erholungspotenzials des Unternehmens wider. Dennoch bleibt die Volatilität mit annualisierten 89,57% über 30 Tage sehr hoch, was auf die anhaltenden Unsicherheiten im Markt hindeutet.
Die aktuelle Notierung liegt mit mehr als 52% unter dem 52-Wochen-Hoch von 2,23 Euro, das im Dezember 2024 erreicht wurde, jedoch immerhin 45% über dem Tiefststand von 0,73 Euro vom April 2024. Der Kurs befindet sich derzeit fast 29% unter dem 50-Tage-Durchschnitt, was die anhaltende Schwäche der Aktie unterstreicht. Dies deutet darauf hin, dass Investoren trotz der strategischen Neupositionierung noch Vorbehalte bezüglich der kurzfristigen Aussichten des Unternehmens haben.
Fossil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fossil-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Fossil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fossil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fossil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...