Wien (www.fondscheck.de) - Immer mehr Fondsgesellschaften wagen sich auf das Terrain der aktiven ETFs, so die Experten von "FONDS professionell".Das Segment sei in Europa zwar noch klein, wachse jedoch stark. Das Vorbild USA zeige, wie groß der Markt werden könne. Dort seien im vergangenen Jahr rund 600 neue aktive ETFs auf den Markt gekommen - gegenüber 150 Neuauflagen bei passiven ETFs, würden Daten der Ratinggesellschaft Morningstar zeigen. Doch ob das Segment in Europa ebenso dynamisch wachsen und letztendlich herkömmliche Publikumsfonds verdrängen werde, sei noch nicht ausgemacht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.