
Die TJX Companies Aktie verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Rückgang von 2,83 Prozent und schloss bei 108,50 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort - auf Monatssicht verlor das Papier des US-amerikanischen Off-Price-Einzelhändlers knapp 9 Prozent. Seit Jahresbeginn 2025 summiert sich der Verlust bereits auf 8,11 Prozent. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zum 52-Wochen-Hoch von 121,44 Euro, das erst Anfang Februar erreicht wurde. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Aktie nun fast 11 Prozent unter diesem Höchststand.
Analysten bleiben trotz Bewertungshöhe optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TJX?
Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Experten weiterhin überwiegend positiv gestimmt. Von den 24 Analysten, die TJX aktuell beobachten, empfehlen 79,2 Prozent die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 134,58 USD (etwa 124 Euro) rund 14 Prozent über dem jetzigen Niveau. Besonders bemerkenswert ist die deutliche Anhebung der Kursziele in den letzten vier Monaten. Kritisch sehen Marktbeobachter allerdings die hohe Bewertung des Unternehmens - mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27,43 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von über 20 erscheint die Aktie trotz der Kurskorrektur nicht günstig. Dennoch überzeugen die soliden Fundamentaldaten und die gute Vorhersagbarkeit der Geschäftsentwicklung offenbar einen Großteil der Experten.
TJX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TJX-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten TJX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TJX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TJX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...