
L'Air Liquide hat im März 2025 erfolgreich eine grüne Anleihe im Wert von 500 Millionen Euro auf den Markt gebracht. Diese Emission ist Teil der Unternehmensstrategie "ADVANCE" und dient der Finanzierung von Projekten zur Energiewende. Die Aktie des Industriegasespezialisten schloss am Freitag bei 176,86 Euro und verzeichnet seit Jahresbeginn einen Anstieg von 13,24 Prozent.
Die eingeworbenen Mittel werden gezielt für Projekte im Bereich des kohlenstoffarmen Wasserstoffs und der Luftgase verwendet. Damit unterstreicht der Industriegasekonzern sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und die Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen. Die Emission der grünen Anleihe erfolgt in einem Umfeld, in dem Investoren zunehmend auf umweltfreundliche Finanzprodukte setzen und Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsstrategien verstärken.
Positive Analystenbewertung trotz Marktschwankungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Air Liquide?
Die Investmentbank JPMorgan bewertet die L'Air Liquide-Aktie weiterhin mit "Overweight" und hat ein Kursziel von 195 Euro festgelegt. Diese Einschätzung spiegelt das Vertrauen in die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens wider. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie noch rund 8,14 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 192,54 Euro, das am 3. April 2024 erreicht wurde.
Die technische Analyse zeigt gleichzeitig eine positive Entwicklung im Vergleich zu den gleitenden Durchschnitten. Der Kurs liegt aktuell 6,15 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen intakten langfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Der relativ hohe RSI-Wert von 79,5 signalisiert allerdings eine mögliche Überkaufsituation, obwohl der Kurs in den letzten sieben Tagen einen leichten Rückgang von 1,05 Prozent verzeichnete.
Die kontinuierlichen Investitionen in zukunftsweisende Technologien und die solide Marktposition im Industriegassektor bilden weiterhin die Grundlage für das Geschäftsmodell von L'Air Liquide. Während das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsinitiativen ausbaut, bleibt die Volatilität der Aktie mit einem annualisierten Wert von 22,43 Prozent über 30 Tage im moderaten Bereich.
L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...