
Das Schweizer Traditionsunternehmen verzeichnet beeindruckende Finanzergebnisse mit Umsatzwachstum in allen Geschäftsbereichen und erhöht die Dividende um 13 Prozent.
Die Aktie von Orell Fuessli notiert aktuell bei 94,80 CHF und hat innerhalb des letzten Monats eine beachtliche Wertsteigerung von 15,33% erreicht. Seit Jahresbeginn summiert sich der Zuwachs auf 21,85%. Das Schweizer Industrie- und Handelsunternehmen präsentiert sich mit robusten Finanzzahlen und einer positiven Geschäftsentwicklung.
Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2024 um 8,7% auf 252,5 Millionen Franken, wobei alle Geschäftsbereiche zum Wachstum beitrugen. Besonders erfreulich entwickelte sich das Betriebsergebnis (EBIT), das um 24,5% auf 22,6 Millionen Franken anstieg, was einer EBIT-Marge von 8,9% entspricht. Der Reingewinn verbesserte sich um 20% auf 17,5 Millionen Franken. Diese positive Entwicklung ermöglicht eine Dividendenerhöhung um 13% auf 4,40 Franken je Aktie.
Solide Fundamentaldaten trotz Kursanstieg
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orell Fuessli?
Trotz der deutlichen Kurssteigerung - die Aktie liegt nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 95,00 CHF und 29,16% über dem 52-Wochen-Tief von 73,40 CHF - bleiben die fundamentalen Kennzahlen im attraktiven Bereich. Das prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 beläuft sich auf 13,30. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,83 deutet auf vorhandene Bewertungsreserven hin, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 7,36 ebenfalls als attraktiv gilt.
Marktführerschaft und positive Zukunftsaussichten
Im Schweizer Buchhandel konnte Orell Fuessli seine Marktführerschaft behaupten und im Buchsegment einen Umsatz von 124,3 Millionen Franken erzielen, was einem Wachstum von 5,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet das Unternehmen weiteres Wachstum und plant, den Umsatz mindestens auf dem Niveau der strategischen Wachstumsziele zu halten.
Die technischen Indikatoren unterstützen den positiven Trend: Der Kurs liegt deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt (77,78 CHF), was einem Abstand von 21,88% entspricht. Auch zum 50-Tage-Durchschnitt besteht mit 15,67% ein erheblicher Abstand, was die Stärke der aktuellen Aufwärtsbewegung unterstreicht.
Orell Fuessli-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orell Fuessli-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Orell Fuessli-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orell Fuessli-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orell Fuessli: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...