
Der norwegische Energiekonzern verstärkt seine Marktposition durch stabile Dividendenpolitik mit jährlichen Steigerungen und gezielter Verstärkung des Fachpersonals.
Die Aktie von Aker BP ASA notiert aktuell bei 21,50 Euro und konnte im letzten Monat einen beachtlichen Zuwachs von 7,58 Prozent verzeichnen. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von 9,14 Prozent zu Buche, was die positive Entwicklung des norwegischen Öl- und Gasunternehmens unterstreicht.
Aker BP ASA setzt bei seiner Dividendenpolitik auf Kontinuität und Wachstum. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 plant das Unternehmen eine Gesamtausschüttung von 2,52 USD pro Aktie, was einer quartalsweisen Zahlung von jeweils 0,63 USD entspricht. Der Konzern verfolgt dabei die Strategie, die Dividende jährlich um mindestens fünf Prozent zu steigern. Diese Erhöhung ist jedoch abhängig von der Entwicklung der Rohstoffpreise und kann entsprechend angepasst werden.
Personaloffensive und Marktposition
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker BP ASA?
Parallel zur Dividendenstrategie investiert Aker BP ASA in die Verstärkung seiner Personalstruktur. Derzeit schreibt das Unternehmen mehrere Schlüsselpositionen aus, darunter Application Manager im Bereich Operations, Production & LCI sowie Stellen als Estimator und Senior Data Scientist. Für einige dieser ausgeschriebenen Positionen endete die Bewerbungsfrist bereits am 31. März 2025.
Die Aktie bewegt sich aktuell 17,24 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 25,98 Euro, das am 12. April 2024 erreicht wurde. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 18,21 Euro vom 20. Dezember 2024 liegt der Kurs jedoch 18,03 Prozent höher. Angesichts dieser Entwicklung bewerten Analysten die Aker BP-Aktie derzeit mit "Hold" und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 235 NOK.
Die technischen Indikatoren zeigen gemischte Signale: Mit einem RSI-Wert von 42,1 befindet sich die Aktie im neutralen Bereich. Der Kurs liegt aktuell 4,51 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt und 3,88 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine leicht positive Tendenz hindeutet.
Aker BP ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker BP ASA-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Aker BP ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker BP ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker BP ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...