
Der Konzern verzeichnet ein starkes Geschäftsjahr mit 6,8 Prozent EBITDA-Marge und setzt auf strategische Initiativen trotz aktueller Aktienentwicklung.
Die 3U HOLDING AG schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einer Umsatzsteigerung von 6,5 Prozent ab und erreichte einen Konzernumsatz von 55,75 Millionen Euro gegenüber 52,35 Millionen Euro im Vorjahr. Die Aktie notierte am Freitag bei 1,52 Euro und erreichte damit ihr 52-Wochen-Tief, während sie im Monatsvergleich 6,06 Prozent an Wert einbüßte.
Das Unternehmen erzielte 2024 ein EBITDA von 3,77 Millionen Euro, was einer Marge von 6,8 Prozent entspricht. Damit übertraf der Konzern den zuvor prognostizierten Korridor von 4 bis 5 Prozent. Besonders dynamisch entwickelte sich das Segment ITK (Informations- und Telekommunikationstechnologie), das seinen Umsatz um 25,1 Prozent auf 19,18 Millionen Euro steigern konnte.
Ambitionierte Wachstumsziele für 2025 und darüber hinaus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3U HOLDING AG?
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 plant die 3U HOLDING AG trotz herausfordernder Marktbedingungen eine weitere Expansion. Die Gesamterlöse sollen nach Unternehmensangaben zwischen 62 und 66 Millionen Euro liegen, was einem Wachstum von bis zu 18 Prozent entsprechen würde. Beim EBITDA strebt das Unternehmen zunächst ein ausgeglichenes Ergebnis an.
Der Konzern schaut auch über 2025 hinaus optimistisch in die Zukunft. Ab 2026 sollen strategische Initiativen zu einer beschleunigten Steigerung bei Umsatz und Ergebnis führen. Diese langfristige Wachstumsperspektive steht im Kontrast zur aktuellen Kursentwicklung, die mit einem Abstand von 29,47 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 2,15 Euro (erreicht am 3. Mai 2024) und einem Rückgang von 9,33 Prozent unter den 200-Tage-Durchschnitt eine technische Schwächephase signalisiert.
Die 3U HOLDING AG setzt auf ihre diversifizierte Geschäftsstrategie, um in den kommenden Jahren nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Die aktuellen Finanzkennzahlen aus 2024 belegen dabei die grundsätzliche Wachstumsfähigkeit des Unternehmens, auch wenn der Aktienkurs derzeit unter Druck steht.
3U HOLDING AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3U HOLDING AG-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten 3U HOLDING AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3U HOLDING AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3U HOLDING AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...