
Der CLO-Spezialist setzt monatliche Ausschüttungen von je 0,09 Euro für das dritte Quartal 2025 fest, während die Aktie trotz solider Finanzkennzahlen unter Druck steht.
Oxford Lane Capital Corp. hat am 26. März 2025 die monatlichen Ausschüttungen für das kommende Quartal bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat des auf Collateralized Loan Obligations (CLOs) spezialisierten Unternehmens beschloss Dividenden von jeweils 0,09 Euro pro Aktie für die Monate Juli, August und September 2025. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 4,32 Euro und liegt damit mehr als 11 Prozent unter ihrem 30-Tage-Niveau sowie 13 Prozent im Minus seit Jahresbeginn.
Die festgelegten Stichtage für die Dividendenzahlungen sind der 17. Juli, 15. August und 16. September 2025, wobei die Auszahlungen jeweils am 31. Juli, 29. August und 30. September 2025 erfolgen werden. Diese Dividendenpolitik unterstreicht das fortlaufende Engagement des Unternehmens, seinen Aktionären regelmäßige Erträge zu bieten.
Finanzielle Entwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
Die finanzielle Situation von Oxford Lane Capital zeigt für das Geschäftsjahr 2024 positive Ergebnisse. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von 306,79 Millionen Euro, einen Bruttogewinn von 197,57 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 235,11 Millionen Euro. Diese Zahlen belegen einen erheblichen Anstieg bei Umsatz und Rentabilität im Vergleich zu früheren Perioden und verdeutlichen die Effektivität der Investitionsstrategien und des Portfoliomanagements.
Trotz dieser soliden Finanzergebnisse liegt der aktuelle Kurs fast 18 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 5,26 Euro, das Anfang Juni 2024 erreicht wurde. Bemerkenswert ist auch die Abweichung von fast 8 Prozent vom 50-Tage-Durchschnitt und mehr als 11 Prozent vom 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine anhaltende Abwärtsbewegung hindeutet. Allerdings liegt der Kurs immer noch knapp 10 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 3,94 Euro vom März dieses Jahres.
Oxford Lane Capital investiert hauptsächlich in CLO-Vehikel, die durch vorrangig besicherte Kredite an Unternehmen mit niedrigeren Bonitätsratings gedeckt sind. Mit diesem Ansatz zielt das Unternehmen auf attraktive risikoadjustierte Renditen ab und nutzt dabei seine Expertise im CLO-Markt, um für die Aktionäre Werte zu schaffen.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...