
Trotz Umsatzsteigerung von 27 Prozent und wachsender Großkundenzahl verliert das Cloud-Monitoring-Unternehmen an Börsenwert, während die Jahresprognose enttäuscht.
Die Datadog-Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 93,30 Euro und verzeichnete damit einen Wochenverlust von 8,46 Prozent. Das Papier hat seit Jahresbeginn bereits 33,37 Prozent an Wert eingebüßt und notiert derzeit nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief.
Im ersten Quartal 2024 konnte Datadog seinen Umsatz um 27 Prozent auf 611 Millionen US-Dollar steigern. Besonders positiv entwickelte sich das Geschäft mit Großkunden: Die Anzahl der Kunden mit einem jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von mindestens 100.000 US-Dollar stieg im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung bleibt der Markt skeptisch.
Verhaltene Prognose für 2025
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datadog A?
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Datadog mit einem Umsatz zwischen 3,18 und 3,20 Milliarden US-Dollar, was leicht unter den Erwartungen der Analysten liegt, die im Durchschnitt 3,24 Milliarden US-Dollar prognostiziert hatten. Beim bereinigten Gewinn je Aktie peilt das Unternehmen einen Wert zwischen 1,65 und 1,70 US-Dollar an.
Die zurückhaltende Umsatzprognose hat bei Analysten Bedenken ausgelöst, dass die Ausgaben von Unternehmenskunden möglicherweise hinter den Erwartungen zurückbleiben könnten. Diese vorsichtige Einschätzung spiegelt sich auch in der aktuellen Kursentwicklung wider. Die Aktie wird aktuell deutlich unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 117,30 Euro gehandelt, was einem Abstand von mehr als 20 Prozent entspricht. Der deutliche Abfall unter diese wichtige technische Marke deutet auf einen anhaltenden Abwärtstrend hin.
Obwohl Datadog weiterhin Umsatzwachstum und Kundenzuwachs verzeichnet, signalisieren die vorsichtige Prognose für 2025 und die jüngste Kursschwäche, dass sich das Unternehmen in einem herausfordernden Umfeld im Cloud-Dienste-Markt behaupten muss.
Datadog A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datadog A-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Datadog A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datadog A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Datadog A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...