
Der Materialspezialist verbessert seine Finanzkennzahlen erheblich mit Gewinnsteigerungen im vierten Quartal 2024 und plant strategische Veränderungen für 2025.
Luxfer Holdings PLC meldete für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 robuste Finanzergebnisse. Der aktuelle Schlusskurs lag am Freitag bei 11,55 USD, was einem Rückgang von 5,33% im vergangenen Monat entspricht. Trotz des Jahresrückgangs von 11,43% verzeichnet die Aktie im 12-Monats-Vergleich einen Anstieg von 11,06%.
Im vierten Quartal 2024 erreichte das Unternehmen einen Nettoumsatz von 103,4 Millionen USD, was einem Anstieg von 7,8% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der bereinigte Nettoumsatz stieg um 9,3% auf 96,0 Millionen USD. Der Bruttogewinn erhöhte sich deutlich um 37,1% auf 22,9 Millionen USD, was auf eine verbesserte operative Effizienz zurückzuführen ist.
Bemerkenswert ist die Entwicklung beim Nettogewinn: Luxfer meldete einen GAAP-Nettogewinn von 3,3 Millionen USD, im Gegensatz zu einem Verlust von 6,5 Millionen USD im entsprechenden Quartal des Vorjahres. Der Gewinn pro Aktie betrug 0,12 USD, verglichen mit einem Verlust pro Aktie von 0,24 USD im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Gewinn pro Aktie erreichte 0,29 USD, was einem Anstieg von 61,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA stieg um 45,3% auf 13,8 Millionen USD. Zudem generierte das Unternehmen einen freien Cashflow von 30,0 Millionen USD.
Jahresergebnisse 2024 und strategische Entwicklungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Luxfer?
Für das Gesamtjahr 2024 verzeichnete Luxfer einen Nettoumsatz von 391,9 Millionen USD, was einem Rückgang von 3,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Nettoumsatz sank um 3,0% auf 362,3 Millionen USD. Der GAAP-Nettogewinn verbesserte sich jedoch erheblich auf 18,3 Millionen USD, verglichen mit einem Verlust von 2,6 Millionen USD im Jahr 2023. Dies entspricht einem Gewinn pro Aktie von 0,68 USD, gegenüber einem Verlust pro Aktie von 0,10 USD im Vorjahr.
Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg um 2,1% auf 0,99 USD, während das bereinigte EBITDA um 1,2% auf 49,8 Millionen USD zunahm. Mit einem freien Cashflow von 47,7 Millionen USD konnte Luxfer seine Nettoverbindlichkeiten auf 41,0 Millionen USD reduzieren.
Der Verkauf des Geschäftsbereichs Graphic Arts verläuft nach Plan, der Abschluss der Transaktion wird für die erste Hälfte des Jahres 2025 erwartet. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Luxfer einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 1,00 und 1,10 USD, was auf ein anhaltendes Wachstum hindeutet.
Trotz der aktuellen Kursschwäche - der Kurs liegt 22,85% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 14,97 USD und 12,42% unter dem 50-Tage-Durchschnitt - zeigt die finanzielle Entwicklung eine solide operative Performance des Unternehmens.
Luxfer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Luxfer-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Luxfer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Luxfer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Luxfer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...