Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2QEX9 | ISIN: CA42328Y1025 | Ticker-Symbol: RGG1
Stuttgart
01.04.25
18:56 Uhr
0,634 Euro
0,000
0,00 %
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
HELIOSTAR METALS LTD Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HELIOSTAR METALS LTD 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,6320,66201.04.
0,6240,66601.04.
axinocapital.de
244 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Heliostar bohrt nach Gold: Größte Kampagne startet

Anzeige / Werbung

Heliostar Metals hat angekündigt, im April 2025 ein umfangreiches Bohrprogramm auf dem Ana Paula-Goldprojekt im mexikanischen Bundesstaat Guerrero zu starten. Nach Angaben des Managements handle es sich mit geplanten 15.000 Bohrmetern um die bislang größte Explorationskampagne in der Geschichte des Unternehmens. Ziel sei es, die bestehende Goldressource aufzuwerten und potenzielle neue hochgradige Zonen zu erschließen.

Heliostar Metals hat angekündigt, im April 2025 ein umfangreiches Bohrprogramm auf dem Ana Paula-Goldprojekt im mexikanischen Bundesstaat Guerrero zu starten. Nach Angaben des Managements handle es sich mit geplanten 15.000 Bohrmetern um die bislang größte Explorationskampagne in der Geschichte des Unternehmens. Ziel sei es, die bestehende Goldressource aufzuwerten und potenzielle neue hochgradige Zonen zu erschließen.

Fokus auf Ressourcenausbau und neue Entdeckungen

Das Unternehmen betonte, das Bohrprogramm verfolge mehrere Schwerpunkte. In einem ersten Schritt solle die Ressourcengenauigkeit durch sogenannte Infill-Bohrungen (Auffüllbohrungen) verbessert werden. Diese würden sich auf das High Grade Panel und das Parallel Panel konzentrieren - zwei bereits identifizierte Zonen mit hohen Goldgehalten. Die Bohrungen seien in Nord-Süd-Richtung geplant und sollten es ermöglichen, Goldunzen von der "inferred"-Kategorie (geschätzte Ressource mit geringer Sicherheit) in die höher bewerteten Kategorien "indicated" (hinreichend bekannte Ressource) oder "measured" (nachgewiesene Ressource) zu überführen.

Darüber hinaus plane das Unternehmen gezielte Erweiterungsbohrungen am Rand und in tieferen Bereichen der Lagerstätte. Das Management verwies auf frühere Ergebnisse, darunter 16,0 Meter mit 16,7 Gramm Gold pro Tonne westlich des High Grade Panels sowie 24,0 Meter mit 5,1 Gramm Gold pro Tonne aus einer Tiefe von 150 Metern.

Als dritte Komponente seien Explorationsbohrungen nördlich des Parallel Panels vorgesehen. In diesem Gebiet seien bereits 2023 mehrere, noch nicht vollständig definierte Goldabschnitte identifiziert worden. Diese könnten laut Unternehmensangaben auf wiederholte mineralisierte Strukturen entlang einer ost-westlich verlaufenden Störungszone hindeuten.

Nord-Süd-Schnitt durch die Ana Paula-Ressource 2023 mit markierten Hauptzonen und neuen Explorationszielen für 2025.

Projekt Ana Paula: Hochgradige Ressource als Ausgangsbasis

Bereits Ende 2023 hatte Heliostar eine aktualisierte Ressourcenschätzung für Ana Paula vorgelegt. Diese bezifferte die enthaltenen Goldvorkommen auf 710.920 Unzen mit durchschnittlich 6,60 Gramm pro Tonne in der "Measured & Indicated"-Kategorie sowie auf weitere 447.512 Unzen mit 4,24 Gramm pro Tonne in der "Inferred"-Kategorie. Die zugrunde gelegten Gehalte gelten ab einem wirtschaftlich relevanten Schwellenwert von 2,5 Gramm Gold pro Tonne, was insbesondere für den Untertageabbau von Bedeutung sei.

Ein Plan der Lagerstätte Ana Paula mit dem Stand der Mineralressource 2023, dargestellt für Gehalte über 2?g/t Gold. Ausgewählte Infill- und Explorationsziele sind beschriftet.

Zukünftige Entwicklung

Das Unternehmen gehe davon aus, die Bohrungen über das gesamte Jahr 2025 fortzuführen. Sobald erste Bohrergebnisse verfügbar seien, rechne das Management mit einem kontinuierlichen Strom an Neuigkeiten. Das Management deutete an, dass die bevorstehenden Bohrungen die Grundlage für eine überarbeitete Ressourcenschätzung und gegebenenfalls eine spätere Machbarkeitsstudie liefern könnten. Voraussetzung sei, dass die neuen Ergebnisse das wirtschaftliche Potenzial der Lagerstätte bestätigen oder erweitern würden. Auch eine Produktionsentscheidung könne mittelfristig in Betracht gezogen werden, sollte sich das Projekt weiterhin positiv entwickeln.

Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,CA42328Y1025

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.