Jedenfalls nach den vorläufigen Berechnungen der Bundesstatistiker. Für März könnten es demnach 2,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat werden, im Vergleich mit dem Vormonat +0,3 %. Die Kernteuerung (ohne Lebensmittel und Energie) wird voraussichtlich +2,5 % betragen. Um die Mitte des April kommen die endgültigen Werte für März heraus.
Annerose Winkler
Der Deutsche Unternehmerbrief
www.bernecker.info
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.